Abschlussfahrt BVJ D/HW/WV24

Die „Bildungsstätte Anne Frank“ in Frankfurt war das Ziel der diesjährigen Abschlussfahrt der drei Klassen BVJ D, BVJ HW und BVJ WV, initiiert und organisiert vom „Respect Coach“ unserer Schule, Frau Yvonne Glanz. Verschiedene Stationen im „Lernlabor“ warteten darauf, mit Hilfe von Tablets erkundet zu werden. Mehrere Stationen beschäftigten sich mit der Geschichte und dem Schicksal von Anne Frank, (einem jüdischen Mädchen, das sich während der Zeit des Nationalsozialismus mit seiner Familie zwei Jahre lang in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken konnte. Kurz vor Ende des 2. Weltkriegs wurde das Versteck entdeckt und Anne starb zusammen mit ihrer Schwester im Konzentrationslager Bergen-Belsen.) Mit dem berühmten Tagebuch der Anne Frank hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor im Unterricht beschäftigt. Darüber hinaus gab es Stationen zu den Themen Hate Speech, Rassismus, Migration, Einfluss von Sprache und Bildern auf das persönliche Weltbild, Vorurteile und Diskriminierung.

Im Anschluss stand ein Besuch der Frankfurter Innenstadt auf dem Programm, den die 22 Schülerinnen und Schüler – bei sehr heißen Temperaturen – zum Essen, Kaffeetrinken und auch ein bisschen zum Shoppen ;-) nutzten.

function add_bbs_chatbot_to_footer() { ?>
Chatbot Icon

Wie kann ich Ihnen helfen?

.wp-block-gallery.wp-block-gallery-1{--wp--style--unstable-gallery-gap:var( --wp--style--gallery-gap-default, var( --gallery-block--gutter-size, var( --wp--style--block-gap, 0.5em ) ) );gap:var( --wp--style--gallery-gap-default, var( --gallery-block--gutter-size, var( --wp--style--block-gap, 0.5em ) ) );}